BETRIEBLICHER BRANDSCHUTZ

Ihr exter­ner Brand­schutz­be­auf­trag­ter – kom­pe­tent, zuver­läs­sig, geset­zes­kon­form

Der Brand­schutz­be­auf­trag­te spielt eine zen­tra­le Rol­le in der prä­ven­ti­ven Brand­ver­hü­tung und der Sicher­stel­lung der gesetz­li­chen Anfor­de­run­gen im Brand­schutz. Nach den Vor­ga­ben der DGUV-Infor­ma­ti­on 205–003 ist der Brand­schutz­be­auf­trag­te für die Über­wa­chung und Orga­ni­sa­ti­on aller brand­schutz­tech­ni­schen Maß­nah­men inner­halb eines Unter­neh­mens oder einer Ein­rich­tung ver­ant­wort­lich. Ziel ist es, die Sicher­heit der Beschäf­tig­ten zu gewähr­leis­ten, Risi­ken zu mini­mie­ren und gesetz­li­che Ver­pflich­tun­gen zu erfül­len.

Unser Inge­nieur­bü­ro bie­tet Ihnen die pro­fes­sio­nel­le Unter­stüt­zung durch einen qua­li­fi­zier­ten Brand­schutz­be­auf­trag­ten nach DGUV-Infor­ma­ti­on 205–003, der Ihre Brand­schutz­or­ga­ni­sa­ti­on fach­ge­recht betreut und sämt­li­che Auf­ga­ben im Bereich des betrieb­li­chen Brand­schut­zes über­nimmt. Wir bie­ten maß­ge­schnei­der­te Lösun­gen, die auf Ihre spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen und die jewei­li­ge Gefähr­dungs­la­ge abge­stimmt sind.

Unse­re Leis­tun­gen als Brand­schutz­be­auf­trag­te nach DGUV

  • Erstel­lung und Fort­schrei­bung von Brand­schutz­ord­nung:
    Dar­stel­lung aller rele­van­ten Infor­ma­tio­nen für Ihre Mit­ar­bei­ten­den zur Unter­stüt­zung eines wirk­sa­men Brand­schutz­ma­nage­ments .
  • Über­wa­chung der Brand­schutz­vor­keh­run­gen:
    Kon­trol­le und regel­mä­ßi­ge Prü­fung der Brand­schutz­maß­nah­men, z. B. der Funk­ti­ons­fä­hig­keit von Brand­schutz­tü­ren und Flucht­we­gen. Erfas­sung betrieb­li­cher Man­gel­punk­te.
  • Gefähr­dungs­be­ur­tei­lun­gen:
    Erstel­lung und Fort­schrei­bung betrieb­li­cher Gefähr­dungs­be­ur­tei­lun­gen im Brand­schutz.
  • Schu­lung und Unter­wei­sung der Mit­ar­bei­ter:
    Durch­füh­rung von regel­mä­ßi­gen Schu­lun­gen und Brand­schutz­un­ter­wei­sun­gen für Ihre Mit­ar­bei­ter, um das rich­ti­ge Ver­hal­ten im Brand­fall zu för­dern und die Gefähr­dung zu mini­mie­ren.
  • Durch­füh­rung von Brand- und Eva­ku­ie­rungs­übun­gen:
    Pla­nung und Orga­ni­sa­ti­on von regel­mä­ßi­gen Brand- und Eva­ku­ie­rungs­übun­gen, um das Ver­hal­ten der Mit­ar­bei­ter im Ernst­fall zu trai­nie­ren und die Effek­ti­vi­tät der Eva­ku­ie­rungs­maß­nah­men zu über­prü­fen.
  • Doku­men­ta­ti­on und Report­ing:
    Erstel­lung von Brand­schutz­do­ku­men­ta­tio­nen, Prüf­be­rich­ten und Nach­wei­sen, die den Anfor­de­run­gen der DGUV ent­spre­chen. Über­prü­fung der Aktua­li­tät vor­han­de­ner Pla­nungs­un­ter­la­gen
  • Gefähr­dungs­ana­ly­se und Risi­ko­ma­nage­ment:
    Durch­füh­rung von regel­mä­ßi­gen Gefähr­dungs­be­ur­tei­lun­gen und Risi­ko­ma­nage­ment-Ana­ly­sen, um mög­li­che Brand­schutz­lü­cken früh­zei­tig zu erken­nen und Maß­nah­men zur Ver­bes­se­rung ein­zu­lei­ten.
  • Bera­tung bei der Aus­wahl und War­tung von Brand­schutz­mit­teln:
    Unter­stüt­zung bei der Aus­wahl geeig­ne­ter Feu­er­lö­scher, Lösch­sys­te­me und Brand­mel­de­an­la­gen sowie deren regel­mä­ßi­ge War­tung und Prü­fung.

Mit einem Brand­schutz­be­auf­trag­ten nach DGUV an Ihrer Sei­te stel­len Sie sicher, dass alle Brand­schutz­vor­keh­run­gen auf dem neu­es­ten Stand sind und Ihre Mit­ar­bei­ter best­mög­lich auf den Brand­fall vor­be­rei­tet sind. Wir bie­ten Ihnen maß­ge­schnei­der­te Bera­tung und umfas­sen­de Betreu­ung, um alle gesetz­li­chen Anfor­de­run­gen zu erfül­len und die Sicher­heit am Arbeits­platz zu maxi­mie­ren.

Pro­fi­tie­ren Sie von unse­rer Exper­ti­se und Erfah­rung, um Ihre Brand­schutz­or­ga­ni­sa­ti­on effek­tiv zu gestal­ten und zu gewähr­leis­ten, dass Ihr Unter­neh­men alle rele­van­ten Vor­schrif­ten erfüllt.

Kon­tak­tie­ren Sie uns noch heu­te, um mehr über unse­re Leis­tun­gen als Brand­schutz­be­auf­trag­te nach DGUV zu erfah­ren und Ihre Brand­schutz­stra­te­gie auf das nächs­te Level zu heben.

Feu­er­wehr­plä­ne nach DIN 14095 – prä­zi­se, norm­ge­recht, ein­satz­be­reit

Die Erstel­lung von Feu­er­wehr­plä­nen ist ein unver­zicht­ba­rer Bestand­teil des Brand­schut­zes für vie­le Son­der­bau­ten. Nach den Vor­ga­ben der DIN 14095 müs­sen Feu­er­wehr­plä­ne prä­zi­se und über­sicht­lich die wich­tigs­ten Infor­ma­tio­nen für den Brand­fall ent­hal­ten, damit Ein­satz­kräf­te schnell und effi­zi­ent han­deln kön­nen.

Unser Inge­nieur­bü­ro bie­tet Ihnen die pro­fes­sio­nel­le Erstel­lung von Feu­er­wehr­plä­nen, die alle rele­van­ten Daten und Infor­ma­tio­nen nach den aktu­el­len gesetz­li­chen Anfor­de­run­gen und Nor­men beinhal­ten. Dabei berück­sich­ti­gen wir die spe­zi­fi­schen Gege­ben­hei­ten Ihres Gebäu­des, die Nut­zungs­ein­hei­ten und alle brand­schutz­tech­ni­schen Maß­nah­men.

Unse­re Leis­tun­gen im Bereich Feu­er­wehr­plä­ne

  • Bestands­er­fas­sung:
    Wir sam­meln alle rele­van­ten Infor­ma­tio­nen und erfas­sen das brand­schutz­tech­ni­sche Sys­tem vor Ort
  • Erstel­lung von Feu­er­wehr­plä­nen:
    Detail­lier­te Dar­stel­lung der Flucht- und Ret­tungs­we­ge, Brand­mel­de­ein­rich­tun­gen, hydran­ten und wei­te­rer sicher­heits­re­le­van­ter Anla­gen.
  • Inte­gra­ti­on von tech­ni­schen Daten:
    Dar­stel­lung der rele­van­ten tech­ni­schen Ein­rich­tun­gen wie Brand­schutz­tü­ren, Lösch­sys­te­me und tech­ni­sche Ein­rich­tun­gen.
  • Prü­fung und Abnah­me:
    Sicher­stel­lung der Über­ein­stim­mung mit den Anfor­de­run­gen der DIN 14095 sowie behörd­li­che Abnah­me der Feu­er­wehr­plä­ne.
  • Bera­tung und Anpas­sung:
    Bera­tung bei der kor­rek­ten Umset­zung und Anpas­sung der Plä­ne an geän­der­te bau­li­che oder tech­ni­sche Gege­ben­hei­ten.

Ein Feu­er­wehr­plan muss im Ernst­fall klar und schnell ver­ständ­lich sein, um der Feu­er­wehr die benö­tig­ten Infor­ma­tio­nen zu lie­fern. Ver­trau­en Sie auf unse­re Exper­ti­se, um die Sicher­heit Ihrer Gebäu­de im Brand­fall zu gewähr­leis­ten.

Sicher eva­ku­ie­ren im Not­fall – mit pro­fes­sio­nel­len Flucht- und Ret­tungs­plä­nen

Flucht- und Ret­tungs­plä­ne sind ein essen­zi­el­les Ele­ment für den Brand­schutz und die Sicher­heit von Gebäu­den. Nach der DIN ISO 23601 müs­sen die­se Plä­ne detail­liert die Flucht­we­ge, Sam­mel­stel­len und beson­de­re Sicher­heits­vor­keh­run­gen im Fal­le eines Not­falls dar­stel­len. Sie sind nicht nur für vie­le Son­der­bau­ten und Arbeits­stät­ten eine gesetz­li­che Pflicht, son­dern auch ein wich­ti­ges Instru­ment, um eine Räu­mung des Gebäu­des im Not­fall wirk­sam zu unter­stüt­zen.

Wir bie­ten Ihnen die pro­fes­sio­nel­le Erstel­lung von Flucht- und Ret­tungs­plä­nen gemäß der DIN ISO 23601. Unse­re Plä­ne sind über­sicht­lich und beinhal­ten alle not­wen­di­gen Infor­ma­tio­nen, um den siche­ren und geord­ne­ten Ablauf einer Eva­ku­ie­rung zu gewähr­leis­ten.

Unse­re Leis­tun­gen im Bereich Flucht- und Ret­tungs­plä­ne

  • Erstel­lung von Flucht- und Ret­tungs­plä­nen:
    Detail­lier­te Dar­stel­lung der Flucht­we­ge, Not­aus­gän­ge, Sam­mel­stel­len und Eva­ku­ie­rungs­ein­rich­tun­gen.
  • Berück­sich­ti­gung spe­zi­fi­scher Anfor­de­run­gen:
    Pla­nung der Ret­tungs­we­ge und ‑mög­lich­kei­ten unter Berück­sich­ti­gung bau­li­cher und funk­tio­na­ler Gege­ben­hei­ten.
  • Prü­fung auf Bar­rie­re­frei­heit:
    Im Bedarfs­fall bera­ten wir Sie auch hin­sicht­lich der bar­rie­re­frei­en Gestal­tung von Flucht- und Ret­tungs­plä­nen. Sei es die Prä­zi­sie­rung der inhalt­li­chen Anga­ben mit dem Fokus auf Bar­rie­re­frei­heit oder die Lie­fe­rung in Son­der­for­men (bspw. Tak­til­druck)
  • Prü­fung und Aktua­li­sie­rung:
    Regel­mä­ßi­ge Prü­fung und Aktua­li­sie­rung der Plä­ne bei Ände­run­gen der bau­li­chen Gege­ben­hei­ten oder Nut­zung des Gebäu­des.

Mit unse­ren Flucht- und Ret­tungs­plä­nen sor­gen wir dafür, dass Ihre Gebäu­de im Not­fall schnell und sicher eva­ku­iert wer­den kön­nen. Ver­trau­en Sie auf unse­re Kom­pe­tenz, um die Sicher­heit Ihrer Mit­ar­bei­ter, Kun­den und Besu­cher zu gewähr­leis­ten.

Brand­schutz-Risi­ko­ana­ly­se – wirt­schaft­li­che Schä­den gezielt ver­mei­den

Ein Brand kann nicht nur zu immensen Sach­schä­den füh­ren, son­dern auch erheb­li­che wirt­schaft­li­che Aus­wir­kun­gen haben. Beson­ders in gewerb­lich genutz­ten Gebäu­den kön­nen die Fol­gen eines Bran­des weit über die phy­si­schen Schä­den hin­aus­ge­hen. Betriebs­un­ter­bre­chun­gen und Aus­fall­zei­ten gehö­ren zu den gra­vie­rends­ten finan­zi­el­len Risi­ken eines Brand­er­eig­nis­ses. Die Zeit, in der Ihr Betrieb auf­grund von Brand­schä­den nicht funk­ti­ons­fä­hig ist, kann zu enor­men Ver­lus­ten füh­ren – sei es durch Pro­duk­ti­ons­aus­fäl­le, die Not­wen­dig­keit von teu­ren Repa­ra­tu­ren oder durch den Ver­lust von Kun­den und Auf­trä­gen. Dar­über hin­aus kön­nen auch recht­li­che Kon­se­quen­zen und Scha­den­er­satz­for­de­run­gen die wirt­schaft­li­che Belas­tung erheb­lich erhö­hen. Schnell kann die gesam­te wirt­schaft­li­che Exis­tenz des Unter­neh­mens bedroht sein.

Eine detail­lier­te Risi­ko­ana­ly­se im Brand­schutz ist der ers­te Schritt, um poten­zi­el­le Brand­ge­fah­ren früh­zei­tig zu iden­ti­fi­zie­ren und gezielt Maß­nah­men zur Risi­ko­min­de­rung zu ergrei­fen. In einer umfas­sen­den Risi­ko­ana­ly­se wer­den alle rele­van­ten Aspek­te eines Gebäu­des oder einer Anla­ge unter brand­schutz­tech­ni­schen Gesichts­punk­ten bewer­tet, um mög­li­che Schwach­stel­len auf­zu­de­cken und die Sicher­heit von Per­so­nen und Sach­wer­ten zu gewähr­leis­ten.

Unser Inge­nieur­bü­ro bie­tet Ihnen fun­dier­te Risi­ko­ana­ly­sen im Brand­schutz, die indi­vi­du­ell auf Ihre bau­li­chen und tech­ni­schen Gege­ben­hei­ten sowie die spe­zi­fi­sche Nut­zung Ihres Objekts abge­stimmt sind. Mit unse­rer Exper­ti­se iden­ti­fi­zie­ren wir poten­zi­el­le Gefah­ren­quel­len, bewer­ten die Risi­ken und lie­fern pra­xis­ori­en­tier­te Hand­lungs­emp­feh­lun­gen zur Ver­mei­dung von Brand­ge­fah­ren.

Unse­re Leis­tun­gen im Bereich der detail­lier­ten Risi­ko­ana­ly­se im Brand­schutz

  • Iden­ti­fi­ka­ti­on von Brand­ge­fah­ren:
    Ana­ly­se und Erken­nung aller rele­van­ten Brand­ri­si­ken, wie z. B. durch tech­ni­sche Anla­gen, bau­li­che Män­gel, gefähr­li­che Stof­fe oder Nut­zungs­mus­ter.
  • Bewer­tung der Gefähr­dungs­po­ten­tia­le:
    Ein­schät­zung der Schwe­re und Wahr­schein­lich­keit von Brand­er­eig­nis­sen sowie deren Aus­wir­kun­gen auf Per­so­nen, Sach­wer­te und die Umwelt.
  • Ermitt­lung kri­ti­scher Berei­che:
    Iden­ti­fi­ka­ti­on beson­ders gefähr­de­ter Berei­che im Gebäu­de, wie z. B. Lager­räu­me, tech­ni­sche Anla­gen oder Berei­che mit hoher Brand­last, die beson­de­re Auf­merk­sam­keit erfor­dern.
  • Über­prü­fung der bestehen­den Brand­schutz­maß­nah­men:
    Ana­ly­se der bestehen­den Brand­schutz­vor­keh­run­gen (wie Brand­mel­de­an­la­gen, Rauch­ab­zü­ge, Lösch­sys­te­me) und deren Wirk­sam­keit im Hin­blick auf die iden­ti­fi­zier­ten Risi­ken.
  • Risi­ko­be­wer­tung und Prio­ri­sie­rung:
    Ermitt­lung der Risi­ko­prio­ri­tä­ten, um die not­wen­di­gen Brand­schutz­maß­nah­men ziel­ge­rich­tet und effi­zi­ent umset­zen zu kön­nen.
  • Emp­feh­lun­gen zur Risi­ko­mi­ni­mie­rung:
    Ent­wick­lung maß­ge­schnei­der­ter Lösun­gen zur Redu­zie­rung iden­ti­fi­zier­ter Brand­ri­si­ken, z. B. durch bau­li­che Anpas­sun­gen, orga­ni­sa­to­ri­sche Maß­nah­men oder tech­ni­sche Nach­rüs­tun­gen.
  • Doku­men­ta­ti­on und Report­ing:
    Erstel­lung einer umfas­sen­den Doku­men­ta­ti­on der Risi­ko­ana­ly­se mit allen rele­van­ten Ergeb­nis­sen, Hand­lungs­emp­feh­lun­gen und gege­be­nen­falls erfor­der­li­chen Nach­rüs­tungs­maß­nah­men.

Unse­re detail­lier­te Risi­ko­ana­ly­se im Brand­schutz gibt Ihnen eine fun­dier­te Ent­schei­dungs­grund­la­ge, um gezielt in die Ver­bes­se­rung Ihrer Brand­schutz­vor­keh­run­gen zu inves­tie­ren und Ihre Immo­bi­lie oder Ihr Unter­neh­men lang­fris­tig abzu­si­chern. Wir hel­fen Ihnen, Schwach­stel­len zu erken­nen, Sicher­heits­lü­cken zu schlie­ßen und ein umfas­sen­des Brand­schutz­kon­zept zu ent­wi­ckeln, das den höchs­ten Sicher­heits­an­for­de­run­gen gerecht wird.

Ver­trau­en Sie auf unse­re Exper­ti­se, um poten­zi­el­le Risi­ken zu mini­mie­ren und den Brand­schutz in Ihrem Gebäu­de oder Betrieb auf ein siche­res und nor­men­kon­for­mes Niveau zu brin­gen.

Kon­tak­tie­ren Sie uns noch heu­te, um mehr über unse­re detail­lier­ten Risi­ko­ana­ly­sen im Brand­schutz zu erfah­ren und Ihr Pro­jekt sicher zu gestal­ten.

Rechts­si­cher han­deln – mit geziel­ten Schu­lun­gen im Brand­schutz

Brand­schutz ist nicht nur eine Fra­ge der Sicher­heit, son­dern auch der recht­li­chen Ver­ant­wor­tung. Um sicher­zu­stel­len, dass Ihr Unter­neh­men und Ihre Pro­jek­te den aktu­el­len bau­ord­nungs­recht­li­chen Brand­schutz­vor­ga­ben ent­spre­chen, bie­ten wir Ihnen maß­ge­schnei­der­te Schu­lun­gen zu einer Viel­zahl von The­men an. Ob für Brand­schutz­hel­fer, die ihre Kennt­nis­se ver­tie­fen möch­ten, für Fach­pla­ner aus ver­schie­de­nen Dis­zi­pli­nen oder für Ihr gesam­tes Team – wir bie­ten pra­xis­ori­en­tier­te Fort­bil­dun­gen, die auf Ihre indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se abge­stimmt sind.

Unse­re Brand­schutz-Schu­lun­gen ver­mit­teln fun­dier­tes Wis­sen, das sowohl den gesetz­li­chen Anfor­de­run­gen ent­spricht als auch für die prak­ti­sche Umset­zung im Arbeits­all­tag ent­schei­dend ist. Wir legen gro­ßen Wert dar­auf, dass alle Teil­neh­mer nicht nur die rele­van­ten Vor­schrif­ten ver­ste­hen, son­dern auch die Fähig­keit ent­wi­ckeln, Brand­schutz­vor­keh­run­gen aktiv und wirk­sam umzu­set­zen.

Unse­re Schu­lungs­an­ge­bo­te im Detail

  • Brand­schutz­hel­fer-Schu­lung:
    Eine pra­xis­ori­en­tier­te Schu­lung für Ihre Mit­ar­bei­ter, die als Brand­schutz­hel­fer tätig wer­den sol­len. Wir ver­mit­teln das not­wen­di­ge Wis­sen, um im Ernst­fall schnell und sicher reagie­ren zu kön­nen – vom Umgang mit Feu­er­lö­schern bis hin zu Eva­ku­ie­rungs­maß­nah­men.
  • Fort­bil­dung für Brand­schutz­hel­fer:
    Für bestehen­de Brand­schutz­hel­fer bie­ten wir regel­mä­ßi­ge Fort­bil­dun­gen, um Ihre Kennt­nis­se auf dem neu­es­ten Stand zu hal­ten und die pra­xis­na­he Anwen­dung von Brand­schutz­maß­nah­men zu ver­tie­fen.
  • Schu­lun­gen für Fach­pla­ner:
    Spe­zi­el­le Fort­bil­dun­gen für Archi­tek­ten, Inge­nieu­re und Fach­pla­ner, die die bau­ord­nungs­recht­li­chen Brand­schutz­vor­ga­ben in ihre Pla­nung inte­grie­ren müs­sen. Wir zei­gen Ihnen, wie Sie sicher­stel­len, dass alle Brand­schutz­an­for­de­run­gen in den Pla­nungs­pro­zess ein­flie­ßen und die recht­li­chen Vor­ga­ben ein­ge­hal­ten wer­den – von der Ent­wurfs­pha­se bis zur Aus­füh­rung.
  • Indi­vi­du­el­le In-House-Schu­lun­gen:
    Wir bie­ten maß­ge­schnei­der­te In-House-Schu­lun­gen, die spe­zi­ell auf die Bedürf­nis­se Ihres Unter­neh­mens und Ihrer Mit­ar­bei­ter abge­stimmt sind. Sie kön­nen indi­vi­du­el­le The­men­wün­sche ein­brin­gen, und wir gestal­ten das Trai­ning ent­spre­chend Ihrer Anfor­de­run­gen. So stel­len wir sicher, dass alle rele­van­ten Aspek­te des Brand­schut­zes in Ihrem Unter­neh­men behan­delt wer­den.

Vor­tei­le unse­rer Schu­lun­gen

  • Pra­xis­nah und ziel­ge­rich­tet:
    Unse­re Schu­lun­gen sind pra­xis­ori­en­tiert und auf die spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen Ihrer Bran­che oder Ihres Unter­neh­mens aus­ge­rich­tet. Sie erhal­ten wert­vol­les Wis­sen, das direkt in der täg­li­chen Arbeit ange­wen­det wer­den kann.
  • Fle­xi­bi­li­tät:
    Wir bie­ten Prä­senz­se­mi­na­re, Web­i­na­re und maß­ge­schnei­der­te In-House-Schu­lun­gen – je nach Ihren Bedürf­nis­sen und Zeit­plä­nen.
  • Indi­vi­du­el­le The­men­wün­sche:
    Bei Bedarf kön­nen Sie The­men und Schwer­punk­te ange­ben, die in die Schu­lung inte­griert wer­den sol­len. So stel­len wir sicher, dass die Schu­lung genau auf Ihre Anfor­de­run­gen zuge­schnit­ten ist.
  • Zer­ti­fi­ka­te:
    Nach erfolg­rei­cher Teil­nah­me erhal­ten Ihre Mit­ar­bei­ter ein Zer­ti­fi­kat, das die erfolg­rei­che Absol­vie­rung der Schu­lung bestä­tigt und als Nach­weis für die Ein­hal­tung der Brand­schutz­vor­ga­ben dient.

Mit unse­ren Brand­schutz-Schu­lun­gen stel­len Sie sicher, dass Ihre Mit­ar­bei­ter und Pla­ner bes­tens auf die Anfor­de­run­gen des Brand­schut­zes vor­be­rei­tet sind und die recht­li­chen Vor­ga­ben stets ein­ge­hal­ten wer­den. Ob für die Sicher­heit Ihrer Mit­ar­bei­ter, die recht­li­che Absi­che­rung Ihrer Bau­pro­jek­te oder die Opti­mie­rung Ihrer Brand­schutz­maß­nah­men – wir bie­ten Ihnen pra­xis­ori­en­tier­te, rechts­si­che­re und an Ihre Bedürf­nis­se ange­pass­te Fort­bil­dun­gen.

Kon­tak­tie­ren Sie uns noch heu­te, um mehr über unse­re Schu­lun­gen zu erfah­ren, indi­vi­du­el­le The­men­wün­sche zu bespre­chen oder einen Schu­lungs­ter­min zu ver­ein­ba­ren. Sor­gen Sie für die nöti­ge Exper­ti­se und höchs­te Sicher­heit in Ihrem Unter­neh­men!